Datum Beschreibung Menüpunkt Seite Bemerkungen 01/08/2023 Genealogische Diagramme Version 2 Genealogische Diagramme Genealogische Diagramme Aktualisierte alle Diagramme
Cibin Thomas
ÖDIPUS UND DIE THEBANISCHEN KRIEGE
Der Mythos von Ödipus und die Kriege von Theben veranschaulichen den Prozess der Reinigung der Energiezentren, um den Körper für das Eindringen der göttlichen Kräfte transparent zu machen. Ödipus und die Sphinge - Louvre Museum / CC BY...
IXION UND DER KAMPF ZWISCHEN DEN LAPITHEN UND DEN ZENTAUREN
Ixion und der Krieg der Lapithen gegen die Kentauren symbolisieren einerseits geistigen Stolz, andererseits eine tiefe Läuterung des Vitals. Der Krieg der Lapithen gegen die Kentauren - Louvre Museum Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es empfehlenswert,...
DIE KALDONISCHE EBERJAGD
Die kaldonische Wildschweinjagd stellt eine sehr fortgeschrittene Reinigung der tiefen Schichten des Vitalen dar, die nur möglich ist, wenn Gleichheit erreicht wird. Die böotische Atalanta im Kampf mit Peleus - Staatliche Antikensammlungen Um diese Webseite...
DIE LETZTEN TATEN DES THESEUS
Die letzten Taten des Theseus betreffen die Zeit zwischen der Erkenntnis der Gleichheit und dem Abstieg in das Körperbewusstsein. Theseus führt Helena zu einem von Peirithoos bereitgestellten Streitwagen - Archäologisches Nationalmuseum von Athen Um diese Webseite...
ORION
Der Mythos des Orion beschreibt einen Suchenden, der die göttliche Ekstase übermäßig in sein Wesen "hineinzieht", das noch nicht bereit ist, sie zu empfangen. Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es empfehlenswert, der Progression zu folgen, die in dem...
EINFÜHRUNG IN DIE SECHS LETZTEN ARBEITEN DES HERAKLES
Die sechs letzten Aufgaben des Herakles betreffen die am weitesten fortgeschrittenen Stadien der spirituellen Reise. Sie symbolisieren das Ende des Prozesses der Läuterung und der Befreiung und werden auf dem Peloponnes vollbracht. Um diese Webseite vollständig zu...
EINLEITUNG ZU BAND 3: DIE FORTGESCHRITTENSTEN STADIEN DES SPIRITUELLEN PFADES
In der Einführung zu Band 3 werden die fortgeschrittensten Stufen des spirituellen Pfades für die Abenteurer des Bewusstseins vorgestellt. Die Bedingungen, unter denen die Menschen auf der Erde leben, sind das Ergebnis ihres Bewusstseinszustandes. Die Bedingungen...
DIONYSUS
Diese Seite bietet eine Interpretation der Mythen, die sich auf Dionysos beziehen. Diese Figur gehört zur Linie von Kadmos und Harmonia und damit zum Prozess der Reinigung und Befreiung. Er ist ein Symbol der Ekstase oder der göttlichen Begeisterung im ersten Sinne...
ORPHEUS
Der Orpheus-Mythos ist aufgrund seiner Beziehung zum mystischen Macht- oder Mysterienkult, der als Orphismus bekannt ist, vielleicht derjenige aus der griechischen Mythologie, der die meisten Studien und Debatten unter den Experten hervorgerufen hat, die sich sogar...
DER GÜRTEL DER AMAZONENKÖNIGIN HIPPOLYTA
Als neunte Arbeit muss Herakles den Gürtel der Amazonenkönigin zu Eurystheus zurückbringen. Diese Arbeit markiert den Höhepunkt des inneren Feuers, die Vollendung der vollkommenen Lebensbewältigung, die Verwirklichung der Heiligkeit. Um diese Webseite vollständig zu...
DAS RIND DES GERYON
Für die zehnte Arbeit befahl Eurystheus dem Herakles, auf die „neblige" Insel Erythia zu gehen, die sich am Rande des Ozeans (oder jenseits davon) im äußersten Westen befindet, und das Vieh des Geryon zurückzubringen. Das Objekt dieser zehnten Arbeit des Herakles...
DIE GEFANGENNAHME DES ZERBERUS
Die letzte Arbeit des Herakles ist die Gefangennahme des Zerberus im Reich des Hades. Sie symbolisiert den Erwerb der Erkenntnis, was eine vorzeitige Verwandlung verhindert. Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es empfehlenswert, der Progression zu folgen,...
GOLDENE ÄPFEL DER HESPERIDEN
Eurystheus befahl Herakles, ihm die goldenen Äpfel der Hesperiden zu bringen, eines Gartens, der sich im Land der Hyperboreer auf dem Atlas befand. Diese goldenen Äpfel symbolisieren das Wissen, dessen Grenzen mit der fortschreitenden menschlichen Evolution immer...
DIE STUTEN DES DIOMEDES
Eurystheus bat Herakles, ihm die Stuten des Diomedes zurückzubringen. Diese Stuten symbolisieren die Anziehungskraft übertriebener Askese, welche die Lebensenergien einschränkt und daher neu ausgerichtet werden muss. Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es...
DER KRETISCHE STIER
Der kretische Stier, den Herakles wieder zum Leben erwecken muss, steht für die Fähigkeit, die erkennende Kraft des leuchtenden Geistes ohne Kunstgriffe zu bändigen. Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es empfehlenswert, der Progression zu folgen, die in...
PERSEUS UND DIE GORGONE MEDUSA; EINLEITUNG ZU DEN ERSTEN SECHS ARBEITEN DES HERAKLES
Diese Seite bietet eine Interpretation des Mythos der Danaiden, des Mythos von Perseus und der Gorgonin Medusa sowie der Geburt und Jugend des Herakles. Die von Zeus befruchtete Danae verwandelt sich in Goldregen - Louvre Museum Um diese Webseite vollständig zu...
Die Argonauten bei den Dolionen
<<Vorherige Seite: Die Frauen von Lemnos Dieser Mythos handelt von inneren Unaufrichtigkeiten, die auf Irrwege führen In der Nacht beendeten die Helden die Überquerung des Hellespont und stießen in die Propontis vor. Dann erreichten sie eine Halbinsel,...
EUROPA, THESEUS UND DER MINOTAURUS, DAEDALUS UND IKARUS
Auf dieser Seite wird eine Interpretation mehrerer großer Mythen vorgeschlagen: Europa, Theseus und der Minotaurus, Dädalus und Ikarus. Insbesondere wird ein großer spiritueller Irrtum untersucht, der durch den Minotaurus und das von Dädalus zu seinem Schutz gebaute...
Die Frauen von Lemnos
<< Vorherige Seite: Die Abfahrt des Argo-Schiffes Die Frauen von Lemnos: die Suche nach „exotischen spirituellen Inhalten“ anstelle des Bestrebens nach eigener Transformation Die erste Episode, mit der der Suchende konfrontiert wird, wird durch die...
DIE ERSTEN FÜNF KINDER DES AEOLUS: SISYPHOS UND SEIN SOHN BELLEROPHON, ATHAMAS, MAGNES, SALMONEUS UND KRETHEUS
Auf dieser Seite werden einige Nachkommen von Aeolos und Enarete untersucht, darunter Sisyphus und Bellerophon. Sisyphos symbolisiert den Sinn der Anstrengung und sein Enkel Bellerophon die Arbeit, die notwendig ist, um die Illusion zu überwinden, die durch die...
Der Tod der Kinder der Medea und das Ende von Jasons Leben
<< Vorherige Seite: Der Tod des Pelias und die ihm zu Ehren veranstalteten Spiele Nach vollzogener Rache verließen Jason und Medea Iolkos, überließen Akastos den Thron und ließen sich in Korinth nieder. Manche sagen, dass Medea dessen Königin wurde. In...
Der Tod des Pelias und die ihm zu Ehren veranstalteten Spiele
<< Vorherige Seite: Die Argonauten in der Schreckensnacht und die darauffolgende Erleuchtung Pelias, der nicht mehr an die Rückkehr der Argonauten glaubte, wollte Jasons Vater Aeson töten, doch dieser hatte um das Recht gebeten, seinen eigenen Tod...
Die Argonauten in der Schreckensnacht, und die darauffolgende Erleuchtung
<< Vorherige Seite: Die Argonauten und der Tod des Riesen Talos Anschließend werden die Helden „von einer Nacht erschreckt”, die man als sepulkral bezeichnen kann: „Diese finstere Nacht war weder von Sternen noch vom Mondlicht durchdrungen. Es war nur...
Die Argonauten und der Tod des Riesen Talos
<< Vorherige Seite: Die Argonauten im Garten der Hesperiden Die Argonauten werden dann mit Talos konfrontiert, „dem, der stützt, der aushält". Einigen zufolge war er ein Überlebender der aus der Asche geborenen brennenden Rasse, d.h. ein Nachglühen der...
Die Argonauten im Garten der Hesperiden
<< Vorherige Seite: Die Argonauten und die Prüfung in der Wüste An den Ufern des Triton-Sees angekommen, ließen die Helden ihr Schiff zurück. Halb verdurstet suchten sie eine Quelle und erreichten die Stelle, an der am Vortag ein Drache die goldenen Äpfel...
Die Argonauten und die Wüstenprüfung
<< Vorhergehende Seite: Die Vereinigung von Jason und Medea Obwohl sie die Außenbezirke ihrer Heimat erreicht hatten, mussten die Helden an den Grenzen Libyens noch weitere Prüfungen bestehen. Als das Land des Pelops in Sicht war, wurden sie von einem von...
Die Vereinigung von Jason und Medea
<< Vorherige Seite: Die Argonauten meiden Charybdis und Skylla Dann erreichten die Helden eine große und fruchtbare Insel, die von den Phäaken bewohnt und von König Alkinoos regiert wurde, wo sie sehr herzlich empfangen wurden. Drepane („die Sichel“) war...
Die Argonauten meiden Charybdis und Scylla
<< Vorherige Seite: Die Argonauten entkommen der Verführung durch die Sirenen In der Tat wusste Hera, dass ihr Weg sie ohne das Eingreifen von Thetis zum „Kanal des Meeres“ führen würde, wo sich auf der einen Seite der Felsen der schrecklichen Skylla...
Die Argonauten entkommen der Verführung durch die Sirenen
<< Vorherige Seite: Die Argonauten bei Circe Bevor sie diese unheilvollen Gewässer erreichten, kamen die Helden an der Blumeninsel vorbei, die von den Sirenen bewohnt wurde, deren bezaubernder Gesang alle, die in der Nähe der Insel anlegten, in den Tod...
Die Argonauten auf Circe
<< Vorherige Seite: Die Argonauten werden mit spiritueller Anmaßung und dem Erwachen der Kundalini konfrontiert Wieder in See stechend, erreichten die Helden schließlich den Hafen von Aeaea, wo sie Circe, die Tochter des Helios und Schwester des Äthes...
Die Argonauten werden mit spiritueller Anmaßung und dem Erwachen der Kundalini konfrontiert
<< Vorherige Seite: Die Ermordung des Apsyrtus durch Jason Die Argonauten werden mit spiritueller Anmaßung und mit dem Erwachen der Kundalini konfrontiert Nachdem sie den Eridanus betreten hatten, segelten die Helden in die Nähe des Ortes, an dem der...
Die Ermordung des Apsyrtos durch Jason
<< Vorherige Seite: Der Weg der Rückkehr der Argonauten Wutentbrannt verlangte Äthes von seinem Volk, den Kolchiern, die unverzügliche Rückgabe seiner Tochter Medea. Ein großes Heer machte sich auf die Verfolgung der Argonauten unter der Führung von...
Der Weg der Rückkehr der Argonauten
<< Vorhergehende Seite: Jason tötet die Sensenmänner, die aus den Zähnen des Drachen aufsteigen Der vierte Gesang handelt von der Rückkehr der Argonauten: Da Medea beschlossen hatte, mit Jason zu fliehen, nutzte sie ihre Kräfte, um den monströsen Drachen...
Jason tötet die Sägemänner, die aus den Zähnen des Drachen aufsteigen
<< Vorhergehende Seite: Die Argonauten und die Vögel der Insel Ares Der dritte Gesang beschäftigt sich mit karmischen Erinnerungen. Jason überzeugte die Argonauten, nur eine kleine Delegation nach Äthes zu schicken. Nur die Söhne des Phrixus sowie Telamon...
Die Argonauten und die Vögel der Insel des Ares
<< Vorherige Seite: Die Argonauten passieren die Küsten von Chalybes, Tibareni und Mossynoeci BEGEGNUNG MIT DEN SÖHNEN DES PHRIXOS Die Helden nähern sich der Insel des Ares. Sie war von Vögeln bevölkert, deren Federn wie scharfe Pfeile vom Himmel fielen...
Die Argonauten passieren die Küste der Chalyben, Tibareni und Mossynoeci
<< Vorhergehende Seite: Die Argonauten auf der Insel Thynia Der Mythos schildert einige andere Fehler, die der Suchende erkennen muss, auch wenn er sie in diesem Stadium nicht korrigieren muss, während die Argonauten von der Küste wegsegeln. Einige davon...
Die Argonauten auf der Insel Thynia
<< Vorherige Seite: Die Kyrenäischen Felsen oder Symplegaden (Kollidierende Felsen) Dieser Mythos handelt von der Begegnung mit dem Meister oder dem persönlichen Weg Die Argonauten gingen am Hafen der einsamen Insel Thynias an Land. Es war der Moment kurz...
Die Kyrenäischen Felsen oder Symplegaden (Kollidierende Felsen)
<< Vorhergehende Seite: Die Argonauten bei Phineus Der Mythos von den Symplegaden oder den kollidierenden Felsen, auch bekannt als die kyanischen Felsen, handelt von der ersten großen Prüfung für den spirituell Suchenden. Phineus gibt den Helden folgende...
Die Argonauten bei Phineus
<< Vorherige Seite: Die Argonauten bei den Bebrykes Diese Geschichte handelt von Störungen der Intuition und die Unmöglichkeit, von Bewusstseinserweiterungen zu profitieren Am nächsten Tag gehen die Helden an Land zu den Thyniern, an deren Küste der...
Die Argonauten bei den Bebryken
<<Vorherige Seite: Die Argonauten bei den Dolionen Zweites Gedicht: Andere Irrtümer, die Reinigung der Intuition, die Episode der dunklen Felsen und die Begegnung mit dem wahren Meister Nachdem Apollonius die Risiken der Irreführung beschrieben hat, nennt...
Die Abfahrt des Argo-Schiffes
<< Vorherige Seite: Die Argonauten Es muss daran erinnert werden, dass nach Aussage der Suchenden eine große Vielfalt an Erfahrungen auftreten kann; dieser Mythos sollte also vor allem nicht als eine feste Beschreibung der Reise betrachtet werden. Es...
Die Argonauten
<< Vorherige Seite: Jason und die Suche nach dem Goldenen Vlies Jasons Gefährten, die Argonauten, repräsentieren die yogische Arbeit, die bis zu einer bestimmten Stufe entwickelt werden muss, um die Suche zu beginnen. Immer wieder finden wir Namen von...
JASON UND DIE SUCHE NACH DEM GOLDENEN VLIES
Der Mythos von Jason und dem Goldenen Vlies beschreibt die ersten Schritte auf der spirituellen Reise, die Begegnung mit dem spirituellen Meister und die Prüfungen bis zur ersten großen spirituellen Erfahrung. Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es...
EINLEITUNG ZU BAND 2: BEREICHE DES BEWUSSTSEINS
Auf dieser Seite der Website werden die Bewusstseinsbereiche vorgestellt, die den Rahmen der griechischen Mythen bilden. Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es empfehlenswert, der Progression zu folgen, die in dem Fenster Interpretation der griechischen...
IAPETUS: ATLAS UND DIE PLEJADEN
Zu den Kindern des Titanen Iapetus gehören Atlas, der der Vater der Plejaden ist und den notwendigen Aufstieg der Bewusstseinsebenen symbolisiert, sowie die Nachkommen des Prometheus, die die entsprechenden Erfahrungen und Errungenschaften veranschaulichen. Siehe...
KRONOS: DIE OLYMPISCHEN GÖTTER UND HADES
Hades ist der Sohn von Kronus (oder Kronos) und Rhea Siehe Stammbaum 17 Hades mit Füllhorn - Louvre Museum Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es empfehlenswert, der Progression zu folgen, die in dem Fenster Interpretation der griechischen Mythen angegeben...
OZEANUS: FLUSSGÖTTER SKAMANDER UND ACHELOUS UND OKEANIDES
Zu den Nachfahren von Ozeanos gehören die Ozeaniden und die großen Flüsse wie der Skamander und der Acheloos Siehe Stammbaum 19 Herakles kämpft mit dem Flussgott Achelous um Deianeira - Louvre Museum Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es empfehlenswert,...
KRIOS: DIE GROSSEN WINDE BOREAS, NOTUS, ZEPHYRUS UND EURUS UND DIE GÖTTIN HEKATE
Krios vereinigte sich mit Eurybia. Dieses Paar ist ein Ausdruck der Kräfte, die die göttliche Bewegung der Rückkehr zum Ursprung (ΚΡ+Ι) unterstützen. Zu seinen Nachkommen gehören die vier großen Winde, Boreas, Notus, Zephyrus und Eurus sowie die Göttin Hekate. Siehe...
KOEUS: LETO UND ASTERIA
Koeus hatte mit Phöbe zwei Töchter, Leto und Asteria. Die erste vereinigte sich mit Zeus und gebar die beiden großen Götter Apollo und Artemis. Die zweite vereinigte sich mit Perseus, dem Sohn des Titanen Krius, und gebar die geheimnisvolle Göttin Hekate. Siehe...
Seher in der griechischen Mythologie – Stammbaum 29
STAMMBAUM 29 - BERÜHMTE SEHER Die obigen Genealogien zeigen die verschiedenen Kategorien von Wahrsagern oder Sehern, die in der griechischen Mythologie vorkommen und die den verschiedenen Stufen des Fortschritts des Suchenden entsprechen. Melampous, „der mit den...
Argolische Königreiche – Diagramm 28
STAMMBAUM 28 - DIE KÖNIGE VON ARGOS, TIRYNS, MYKENE UND SPARTA Die verschiedenen oben aufgeführten Genealogien skizzieren den Weg des Wahrheitssuchers. Diese Entwicklung wird auf der Seite „PERSEUS UND DER GORGON MEDUSA; EINLEITUNG ZU DEN ERSTEN SECHS LABOUREN DES...
Atalanta – Stammbaum 27
STAMMBAUM 27 - DAS KÖNIGLICHE GESCHLECHT VON ARKADIA: ATALANTA In den überlieferten Mythen wird die Abstammung von Lykaon, dem „werdenden Licht (das in der niederen Natur durch Läuterung entsteht)“, dem Vater von Kallisto, der „Schönsten“, d.h. der „Wahrhaftigsten“,...
Dädalus, Ikarus und Theseus – Stammbaum 26
STAMMBAUM 26 - DIE LEGENDÄREN KÖNIGE VON ATHEN Die Göttin Athene repräsentiert eine spirituelle Kraft, die dafür sorgt, dass die Menschheit durch das Wachstum des inneren Wesens eine vollständige Entwicklung und eine perfekte Beherrschung des äußeren Wesens (geistig,...
Achilles und Ajax – Stammbaum 25
STAMMBAUM 25 - OZEANOS: DIE LINIE DER ASOPIDEN Die Linie des Asopos-Flusses ist eine der Hauptlinien des Ozeanos und steht daher im Zusammenhang mit dem Prozess der Reinigung und Befreiung. Der Name Asopos ist, wie der seiner Frau Metope, mit „der Vision“ verbunden....
Perseus und Herakles – Stammbaum 24
STAMMBAUM 24 - OZEANOS: DIE LINIE DES BELOS Die Linie des Belos, in der die großen Helden Perseus und Herakles auftauchen, ist ein Zweig von „Inachus - Stammbaum 21“, der eine Linie des Sohnes von Ozeanos, Inachus, beschreibt und somit den Prozess der Reinigung /...
Europa und Minos – Stammbaum 23
STAMMBAUM 23 - OZEANOS: DIE LINIE VON EUROPA UND MINOS Der obige Stammbaum ist ein Zweig des „FAMILIENBAUMS 21 - OZEANOS: DIE INACHIDEEN“, der eine Linie des Sohnes von Ozeanos, Inachus, beschreibt und sich somit auf den Prozess der Reinigung / Befreiung bezieht....
Dionysos und Ödipus – Stammbaum 22
STAMMBAUM 22 - OZEANOS: DIE KADMOS-LINIE Der obige Stammbaum ist ein Zweig des FAMILIENBAUMS 21 - OZEANOS: DIE INACHIDEEN, der eine Linie des Sohnes von Ozeanos, Inachus, beschreibt und sich somit auf den Prozess der Läuterung / Befreiung bezieht. Inachus, erinnern...
Inachus – Stammbaum 21
STAMMBAUM 21 - OZEANOS: DIE INACHIDEN Diese Seite stellt die Hauptlinie des Titanen Ozeanos vor und betrifft somit den Prozess der Läuterung / Befreiung. Eine allgemeine Beschreibung der ersten Generationen dieser Linie, die dem obigen Stammbaum entspricht,...
Lapithen und Kentauren – Stammbaum 20
STAMMBAUM 20 - OZEANOS: LAPITHEN UND ZENTAUREN Im obigen Stammbaum war die Linie der Lapithen mit dem Fluss Peneus durch Stilbe "die, die mit Schönheit glänzt" verbunden, die sich mit Apollo, dem Gott des psychischen Lichts, vereinigt hätte. Die Abstammung...
Styx und die Sirenen – Stammbaum 19
STAMMBAUM 19 - OZEANOS: DIE LINIEN Auf dieser Seite werden die Linien von Ozeanos vorgestellt, die sich auf den Reinigungs-/Befreiungsprozess beziehen. Eine allgemeine Beschreibung dieser Linien findet sich auf der Seite " OZEANOS: DIE FLUSSGÖTTER SKAMANDER, ACHELOOS...
Die sich ergänzenden olympischen Götter – Diagramm 18
STAMMBAUM 18 - DIE KOMPLEMENTÄREN GÖTTER Die 12 Götter des Olymps sind im Stammbaum 17 und auf der Seite "DIE ZWÖLF OLYMPISCHEN GÖTTER" ausführlich beschrieben. Sie können nach Paaren von Komplementären gruppiert werden, wie auf der Seite "DIE KOMPLEMENTÄREN GÖTTER"...
Götter des Olymps – Stammbaum 17
STAMMBAUM 17 - DIE 12 GÖTTER DES OLYMPS Die zwölf Götter des Olymps gehören alle zu den Nachkommen des Titanen Kronos, entweder weil sie Brüder und Schwestern des Zeus sind oder weil sie die Kinder des letzteren sind. Ihr Wirkungsbereich ist jedoch unterschiedlich,...
Priamos, Hektor und Paris – Stammbaum 16
STAMMBAUM 16 - ELEKTRA Elektra ist die fünfte Plejade und entspricht der Ebene des "erleuchteten Geistes" (siehe Stammbaum 7 und Stammbaum 8 "). Erinnern wir uns daran, dass die sieben Plejaden Töchter von Atlas sind, der seinerseits der Sohn von Iapetus ist. Sie...
Tantalus und Agamemnon – Stammbaum 15
STAMMBAUM 15 - TANTALUS Auf dieser Seite wird der Stammbaum des Tantalus vorgestellt. Die entsprechenden Mythen werden auf der Seite "DIE AHNEN DES TANTALUS: PELOPS, ATREUS UND AGAMEMNON" untersucht. Die Abstammung von Tantalus mit Plouto und Atlas wird nur von...
Odysseus – Familienstammbaum 14
STAMMBAUM 14 - DEION Auf dieser Seite wird der Stammbaum von Deion vorgestellt, "demjenigen, der für die Wiedervereinigung des Bewusstseins arbeitet". Er ist der siebte Sohn des Aeolus, der zur Linie des Iapetus "der Aufsteiger der Bewusstseinsebenen" gehört (vgl....
Penelope und Helena – Familienstammbaum 13
STAMMBAUM 13 - TAYGETE Die sieben Plejaden sind Töchter des Atlas, der seinerseits ein Sohn des Iapetus ist. Sie beziehen sich daher auf den Aufstieg der mentalen Bewusstseinsebenen (siehe Stammbaum 7 und Stammbaum 8). Taygete ist die sechste Plejade und entspricht...
Jason – Familienstammbaum 12
STAMMBAUM 12 - JASON Auf dieser Seite werden die Stammbäume von vier der sieben Söhne des Aeolus vorgestellt. Aeolus gehört zur Linie des Iapetus "der Aufstieg der Bewusstseinsebenen" (vgl. Stammbaum 10 und Stammbaum 7). Der Stammbaum des Sisyphos wird in Stammbaum 11...
Sisyphos und Bellerophon – Stammbaum 11
STAMMBAUM 11 - SISYPHOS Sisyphos, Sohn des Aeolus, gehört zur Linie des Iapetus "der Aufstieg der Bewusstseinsebenen" (vgl. Stammbaum 10 und Stammbaum 7). Er wird ebenso wie seine Nachkommen auf der Seite "DIE ERSTEN FÜNF KINDER DES AEOLUS: SISYPHUS UND SEIN SOHN...
Äolus – Stammbaum 10
STAMMBAUM 10 - KINDER DES AEOLUS Hellen gehört zur Linie des Iapetus "der Aufstieg der Bewusstseinsebenen" (vgl. Stammbaum 7 und Stammbaum 8). Er symbolisiert das Streben nach "Befreiung" mit dem Ziel des "Erwachens", so der Name seiner Frau Orseis. Sein Sohn...
Leda, Meleager, Deianira und Diomedes – Stammbaum 9
STAMMBAUM 9 - DIE ABSTAMMUNG VON PROTOGENIA Protogenia, deren Name "die an der Spitze geht" (des Fortschritts der Menschheit) bedeutet, gehört zur Linie des Iapetus "der Aufstieg der Bewusstseinsebenen" (vgl. Stammbaum 7 und Stammbaum 8). Es geht also um die...
Plejaden – Stammbaum 8
STAMMBAUM 8 - DIE PLEJADEN Die sieben Plejaden sind die Töchter des Atlas, der seinerseits ein Sohn des Iapetus ist. Sie beziehen sich daher auf den Aufstieg der Ebenen des geistigen Bewusstseins. Am Ende des Krieges zwischen den Göttern und den Titanen, d.h. als der...
Atlas und Prometheus – Stammbaum 7
IAPETUS: HAUPTSTÄMME Auf dieser Seite werden die beiden Hauptlinien des Stammbaums von Iapetus vorgestellt, die von Atlas und die von Prometheus, die einerseits die sieben Ebenen des geistigen Bewusstseins und andererseits die wichtigsten Erfahrungen und Erkenntnisse...
Hekate, Boreas und Zephyr – Stammbaum 6
STAMMBAUM 6 - KRIUS (CRIUS) Krius (oder Crius) Stammbaum veranschaulicht das Wirken der göttlichen Kräfte, die die Entwicklung der Menschheit lenken. Er wird auf der Seite " KRIUS: DIE GROSSEN WINDE BOREAS, NOTUS, ZEPHYRUS UND EURUS, UND DIE GÖTTIN HEKATE" erklärt....
Leto, die Schicksale und die Musen – Stammbaum 5
STAMMBAUM 5 - KOIOS, THEMIS, MNEMOSYNE Der oben dargestellte Stammbaum umfasst nicht nur die Nachkommen des Titanen Koios (siehe die Seite COEUS: LETO UND ASTERIA), sondern auch die zweier Titaniden, die nicht mit einem Titanen, sondern mit Zeus...
Helios, Circe und Medea – Stammbaum 4
HELIOS, CIRCE UND MEDEA - STAMMBAUM 4 Hyperion symbolisiert die höchste Ebene des Schöpfungsplans, den höchsten Grad der schöpferischen Kraft. Er ist einer der sechs Titanensöhne des Paares Uranos-Gaia (vgl. Stammbaum 1). Seine Nachkommenschaft wird auf der Seite...
Die Titanen – Stammbaum 3
DIE TITANEN - STAMMBAUM 3 Die Titanen und Titaniden stammen aus der Vereinigung von Uranos und Gaia (vgl. Stammbaum 1). Sie sind Mächte, die der Welt der Schöpfung angehören, d.h. der supramentalen Welt, wie sie von Sri Aurobindo definiert wird. Sie werden auf der...
Iris, die Harpyien und die Gorgone Medusa – Stammbaum 2 – Vitale Evolution
STAMMBAUM 2 - DIE EVOLUTION DES LEBENS Der oben dargestellte Stammbaum stammt von Pontus "dem Meeresstrom", dem Symbol des Lebens. Er wird auf der Seite "Die Nachkommen von Pontus" erklärt. Pontus ist ein Sohn von Gaia, den sie allein gezeugt hat (siehe die Tafel der...
Gaia und Tartarus – Stammbaum 1
GAIA UND TARTARUS - STAMMBAUM 1 - DIE URSPRUNGSGESCHICHTE Diese Tafel erklärt die Genesis der Schöpfung, wie sie von dem Dichter Hesiod dargestellt wurde und wie sie auf der Seite Genesis erklärt wird Der erste Zweig befasst sich mit der Art und Weise, wie das...
Stammbaum des Ozeanus – Reinigung und Befreiung
OKEANOS-STAMMBAUM - SYNTHESE Der hier vorgestellte Ozeanos-Stammbaum bezieht sich auf den Prozess der Läuterung / Befreiung. Es werden nur die berühmtesten und/oder die in den Mythen wichtigsten Charaktere dargestellt. Für die anderen Figuren wird der Leser auf die...
Stammbaum des Japet – Aufstieg der Bewusstseinsebenen
IAPETUS-STAMMBAUM - SYNTHESE Der hier vorgestellte Stammbaum von Iapetus betrifft den Aufstieg der Ebenen des geistigen Bewusstseins. Es sind nur die berühmtesten und / oder die in den Mythen wichtigsten Charaktere dargestellt. Für die anderen Charaktere siehe die...
Stammbäume – Allgemeine Synthese
ALLGEMEINE SYNTHESE Dieses Diagramm zeigt, wie die gesamte griechische Mythologie vom ersten Prinzip "Gaia" aus organisiert ist, das, bevor es sich spaltet, die Einheit Existenz/Bewusstsein symbolisiert. Zur gleichen Zeit (aber dies ist immer noch ein Schritt, der der...
GENEALOGISCHE DIAGRAMME
Das erste Diagramm zeigt die Gesamtarchitektur. Die beiden folgenden stellen Synthesen der beiden großen spirituellen Wege dar: den des Aufstiegs der Bewusstseinspläne oder der "Vergeistigung" des Wesens (Iapetus) und den der "Psychisierung" (Ozeanos). Aus Gründen der...