HEPHAISTOS

 

Hephaistos, der Bruder von Ares, ist die Kraft, die neue Formen schmiedet.

Hephaistos, der zusammen mit den anderen Göttern der Geburt der Athene beiwohnt. Hephaistos ist ganz links dargestellt und hält die Achse - Louvre Museum

Hephaistos, der zusammen mit den anderen Göttern der Geburt der Athene beiwohnt. Hephaistos ist ganz links dargestellt und hält die Achse – Louvre Museum

Um diese Webseite vollständig zu verstehen, ist es empfehlenswert, der Progression zu folgen, die in dem Fenster Interpretation der griechischen Mythen angegeben ist. Diese Progression folgt der spirituellen Reise. Die Methode zum Navigieren auf der Website ist in dem Fenster Home angegeben.

Dieser Gott stellt sich ganz natürlich als das Gegenteil seines Bruders Ares dar, der ein geistiger Formschöpfer ist. Aber wenn die Weisheitslehrer Hephaistos als Schmied und nicht als Tischler bezeichnen, dann liegt das daran, dass seine Besonderheit als Formenbauer darin besteht, dass er die Formen im Feuer seiner Schmiede schmilzt und hämmert. Hephaistos ist nicht nur derjenige, der geistige Formen erzeugt, wie Dädalus, der Formen baut, die nur den „Schein” des Lebens haben, sondern er ist derjenige, der sie durch das Feuer formt, d. h. er bringt „wahre” Formen hervor, die durch das Feuer des Geistes geläutert werden.
Seine Schöpfungen betreffen nur geistige Formen, die im Rahmen des geistigen Fortschritts erzeugt werden, so wie auch Ares seine Zerstörungen nur zu diesem Zweck vornimmt.

Siehe Familienstammbaum 17

Vulkan (1838) von Herman Wilhelm Bissen. CC BY-SA 3.0, Thorvaldsen-Museum, Kopenhagen

Vulkan (1838) von Herman Wilhelm Bissen. CC BY-SA 3.0, Thorvaldsen-Museum, Kopenhagen

Hephaistos ist jedoch ein verkrüppelter Gott: Er ist lahm. Homer gibt zwei Versionen des Grundes für seine Verkrüppelung an. In der ersten war er von Geburt an missgestaltet. Er wurde von Thetis, einer Tochter von Nereus, dem „alten Mann aus dem Meer”, und Eurynome, einer Ozeanidin, in einer Höhle unter dem Meer aufgenommen, wo sie ihn neun Jahre lang bei sich behielten. Aus Dankbarkeit fertigte er für die beiden Göttinnen wunderschöne Schmuckstücke an..
Im zweiten Fall wurde er durch einen Streit zwischen seinen Eltern zum Krüppel gemacht. Da er sich auf die Seite seiner Mutter Hera geschlagen hatte, ließ Zeus ihn die gleiche Strafe wie zuvor erleiden. Daraufhin landete er auf der Insel Lemnos, nachdem er einen ganzen Tag lang vom Himmel gefallen war, und wurde von den Sintitern aufgenommen.
Laut Hesiod wurde er von Hera allein gezeugt, die sich für die Geburt von Athena rächen wollte.

In jeder dieser beiden Versionen ist es entweder die begrenzende (Hera) oder die ausdehnende (Zeus) Kraft des Mentalen auf der höchsten Ebene (dem Übermentalen), die sich weigert, die Formen in Betracht zu ziehen, die von den niedrigeren Eb